Roth & Rau AG setzt positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2006 fort
Hohenstein-Ernstthal – Auch die Anlagenhersteller der PV-Branche profitieren von einem Marktboom. So hat die Roth & Rau AG in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006 einen Umsatz in Höhe von 15.609 TEUR erzielt. In der Vergleichsperiode des Vorjahres waren es 12.029 TEUR. Im zweiten Quartal verbesserten sich die Umsätze von 6.649 TEUR auf 8.595 TEUR, teilte der PV-Anlagenhersteller mit. Einen Großteil des Umsatzes habe die Gesellschaft erneut im Ausland und dabei insbesondere in Asien erwirtschaftet. Prozentual verbesserte sich der Umsatz im ersten Halbjahr um 29,8 Prozent und im zweiten Quartal um 29,3 Prozent.
Die EBIT-Marge (bezogen auf die Gesamtleistung) lag nach Unternehmensangaben mit 11,8 Prozent für die ersten sechs Monate 2006 planmäßig auf dem Niveau des Gesamtjahres 2005 von 11,9 Prozent. Die Vergleichbarkeit mit dem ersten Halbjahr 2005, in dem die EBIT-Marge mit 14,8 Prozent deutlich über der Gesamtjahres-Marge lag, sei jedoch nur eingeschränkt möglich. Der Konzernvorstand rechnet für das Gesamtjahr unverändert mit einer EBIT-Marge von 11 bis 15 Prozent bei einem Umsatz von 38 bis 40 Mio. Euro. Insgesamt lag das EBIT im ersten Halbjahr 2006 bei 2.025 TEUR (Vorjahr: 2.215 TEUR).
Die Auftragslage entwickelte sich nach Konzernangaben im zweiten Quartal 2006 äußerst positiv. Mit Auftragseingängen in einem Gesamtvolumen von 65.421 TEUR und einem Auftragsbestand zum 30. Juni 2006 von 73.277 TEUR (Vorjahr: 23.749 TEUR) läge die Gesellschaft deutlich über Plan. Zu dieser positiven Entwicklung habe vor allem der Großauftrag über die Lieferung mehrerer schlüsselfertiger Produktionslinien für die Solarzellenfertigung in Höhe von 53 Mio. Euro beigetragen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Aleo solar baut Solarmodul-Geschäft in Spanien aus
Zum aktuellen Börsenkurs der Roth & Rau AG
Händlerkontakte im Bereich Solarenergie
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/15.08.06/
Die EBIT-Marge (bezogen auf die Gesamtleistung) lag nach Unternehmensangaben mit 11,8 Prozent für die ersten sechs Monate 2006 planmäßig auf dem Niveau des Gesamtjahres 2005 von 11,9 Prozent. Die Vergleichbarkeit mit dem ersten Halbjahr 2005, in dem die EBIT-Marge mit 14,8 Prozent deutlich über der Gesamtjahres-Marge lag, sei jedoch nur eingeschränkt möglich. Der Konzernvorstand rechnet für das Gesamtjahr unverändert mit einer EBIT-Marge von 11 bis 15 Prozent bei einem Umsatz von 38 bis 40 Mio. Euro. Insgesamt lag das EBIT im ersten Halbjahr 2006 bei 2.025 TEUR (Vorjahr: 2.215 TEUR).
Die Auftragslage entwickelte sich nach Konzernangaben im zweiten Quartal 2006 äußerst positiv. Mit Auftragseingängen in einem Gesamtvolumen von 65.421 TEUR und einem Auftragsbestand zum 30. Juni 2006 von 73.277 TEUR (Vorjahr: 23.749 TEUR) läge die Gesellschaft deutlich über Plan. Zu dieser positiven Entwicklung habe vor allem der Großauftrag über die Lieferung mehrerer schlüsselfertiger Produktionslinien für die Solarzellenfertigung in Höhe von 53 Mio. Euro beigetragen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Aleo solar baut Solarmodul-Geschäft in Spanien aus
Zum aktuellen Börsenkurs der Roth & Rau AG
Händlerkontakte im Bereich Solarenergie
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/15.08.06/