05.03.2010, 14:38 Uhr

Roth & Rau meldet nach vorläufigen Zahlen Umsatzrückgang

Hohenstein-Ernstthal - Der Roth & Rau Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 197,9 Mio. € nach 272,1 Mio. € im Vorjahr erreicht. Nach Unternehmensangaben liege man damit im Rahmen der Prognose.

Der Konzern habe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 16,1 Mio. € (2008: 28,5 Mio. €) erzielt, in dem bereits alle Effekte aus Kaufpreisallokationen der im Geschäftsjahr getätigten Akquisitionen berücksichtigt seien. Die EBIT-Marge betrage 8,1 % (2008: 10,5 %). Das im weltweiten Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete Unternehmen musste nach der Veröffentlichung der Zahlen Verluste an der Frankfurter Börse hinnehmen. So verlor die Roth & Rau-Aktie im Tagesverlauf rund 1,70% und notiert aktuell bei 25,71 Euro (Stand 05.03.2010, 14:35 Uhr).

Durch die erfolgreichen Übernahmen neuer Tochtergesellschaften sei ein Anstieg der Mitarbeiterzahl von 606 im Jahr 2008 auf 874 zum 31. Dezember 2009 hervorgerufen worden. Insbesondere der Aufbau zusätzlicher Personalkapazitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technik und Engineering hätten zu dieser Entwicklung beigetragen. Der Personalaufwand habe sich dementsprechend von 20,1 Mio. € auf 38,6 Mio. € erhöht. Nach einem Auftragseingang von 195,6 Mio. € (2008: 269,7 Mio. €) verzeichnete der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2009 einen Rückgang um 3,9 % von 213,0 Mio. € auf 204,7 Mio. €. Die hohen Auftragseingänge im vierten Quartal 2009 haben nach Unternehmensangaben die schwache Auftragsentwicklung der ersten neun Monaten fast vollständig kompensiert. Auch die ersten Wochen des neuen Jahres zeigten eine freundlichere Branchenentwicklung.

Die Roth & Rau Gruppe verfügte nach eigenen Angaben zum 31. Dezember 2009 über liquide Mittel in Höhe von 66,0 Mio. € und nicht in Anspruch genommene Aval- und Kreditlinien in Höhe von rund 136 Mio. €. Zusätzlichen finanziellen Spielraum habe sich der Konzern mit der Durchführung der 10%igen Bar-Kapitalerhöhung im Februar 2010 mit einem Bruttoemissionserlös von 35,9 Mio. € gesichert. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 sowie eine Umsatz- und Ergebnisprog-nose für das Jahr 2010 werden mit dem Geschäftsbericht am 31. März 2010 veröffentlicht.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema PV:


© IWR, 2010