RWE: Erstes Installations-Schiff für Offshore-Windparks läuft vom Stapel
Essen – RWE meldet, dass das erste firmeneigene Installationsschiff für Offshore-Windenergieanlagen zu Wasser gelassen wurde. Die Bauzeit habe mit sieben Monaten einen Monat weniger in Anspruch genommen als erwartet. In den kommenden Wochen würden noch der Hauptkran und die Hub-Beine installiert, so RWE. Im Juli und August seien dann bereits erste Tests vorgesehen. Im Herbst solle das Schiff dann als weltweit erstes seiner Art bis zu vier Offshore-Turbinen der Megawatt-Klasse gleichzeitig transportieren. Insgesamt habe RWE zwei dieser Offshore-Installationsschiffe, auch Jack-up Plattformen genannt, im Wert von je 100 Mio. Euro bei einer koreanischen Werft in Auftrag gegeben. Das erste Schiff solle nach Unternehmensangaben vom Basishafen Bremerhaven aus insgesamt 48 Turbinen der 6 MW-Klasse zum Windpark Nordsee Ost transportieren und dort installieren. Die Fertigstellung dieses Windparks sei für 2013 geplant.
:
© IWR, 2011