S.A.G. Solarstrom kauft bis Mai 826.000 Aktien zurück
Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG hat hat am 4. April 2012 begonnen eigene Aktien zurückzukaufen. Bis zum Ablauf des 23. Mai 2012 sollen maximal 826.000 Anteile wieder in den Besitz des Unternehmens übergehen. S.A.G. hat die CloseBrothers Seydler Bank aus Frankfurt am Main mit der unabhängigen Durchführung beauftragt. Die Bank darf demnach im Rahmen des Programms täglich nicht mehr als 25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes an allen Börsen an den jeweils dem Handelstag vorangegangenen zwanzig Handelstagen kaufen. Zudem gilt die Vorgabe, dass der Erwerbspreis das arithmetische Mittel der Eröffnungskurse der Aktie im XETRA-Handel an den fünf Börsentagen vor dem Erwerb um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten darf.
Ermächtigung der Hauptversammlung 2011
Die so erworbenen Aktien sollen für alle nach der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 30. Mai 2011 zugelassenen Verwendungszwecke zur Verfügung stehen, nämlich zur Veräußerung gegen Sachleistung, insbesondere auch im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen und dem Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen und Unternehmensbeteiligungen. Ferner zur Veräußerung in anderer Weise als über die Börse oder über ein Bezugsangebot unter Wahrung des Bezugsrechts aller Aktionäre, wenn die erworbenen eigenen Aktien zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenpreis von Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Darüber hinaus kann die Gesellschaft die so erworbenen eigenen Aktien auch zur Erfüllung von Wandel- oder Optionsrechten bzw. im Rahmen eines Aktienoptionsplans verwenden.
Aktie legt um satte 5 Prozent zu
Die Aktie des Freiburger Solarunternehmens konnte im heutigen Handel deutlich um rd. 5 Prozent zulegen und notiert aktuell bei 2,55 Euro. (Stand: 05.04.2012, 09:40 Uhr).
© IWR, 2012