22.11.2012, 14:25 Uhr

Solar-Dienstleister Wirsol diversifiziert in Windenergie

Waghäusel – Mit der Gründung einer Windenergie-Sparte erweitert der Projektierer und Dienstleister Wirsol sein Leistungsspektrum. Als Geschäftsführer der Wirsol Wind GmbH übernehmen Kristian Schachlewitz und Karsten Pedersen die Bereichsleitung. Beide bringen nach Angaben des Unternehmens neben technischer Expertise ihr Know-how aus vielen erfolgreichen Projekten mit ein: "Wir sind bereits ein eingespieltes Team", sagt Schachlewitz. "Als Generalunternehmer kann Wirsol die Realisierung eines Windparks jetzt vollständig abdecken – angefangen bei der Planung über die Installation bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung." Jedes Mitglied der neuen Tochtergesellschaft verfüge über langjährige Erfahrung im Großwindbereich, teilte Wirsol mit. Wirsol-Gründungsvorstand Markus Wirth sieht in Windkraft und Photovoltaik die großen Zugpferde der Energiewende und hat das Unternehmen sorgfältig auf diesen Schritt vorbereitet: "Die erneuerbaren Energien sind zur Zeit kein einfaches Branchenumfeld", sagt Wirth. "Daher sind wir glücklich, auch weiterhin konstantes Wachstum vorweisen zu können."

Windenergie-Großprojekte bereits in Planung

Durch die Portfolio-Erweiterung kommen Synergieeffekte zum Tragen, denn der neue Geschäftsbereich profitiert in vollem Umfang von Kernkompetenzen, wie sie Wirsol etwa in der Projektfinanzierung vorzuweisen habe. Erste Großprojekte sind sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland bereits in Planung. Weitere aussichtsreiche Standorte in Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland werden zurzeit analysiert. Für einen 30 Megawatt Windpark im Nordschwarzwald wird gerade der erste Windmessmast errichtet. In 100 Metern Höhe werden so die Windgeschwindigkeiten über einen Zeitraum von einem Jahr erfasst.

Erst im Oktober dieses Jahres hatte Wirsol bekannt gegeben, eine neue Gesellschaft für Elektromobilität gegründet zu haben.


© IWR, 2012