22.08.2007, 15:37 Uhr

Solar Millennium AG und Inner Mongolia Lvneng New Energy gründen Joint Venture in China

Erlangen/Hohhot, China - Die Solar Millennium AG aus Erlangen hat zusammen mit der Inner Mongolia Lvneng New Energy Co. Ltd. mit Sitz in Hohhot in der Volksrepublik China ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Beide Unternehmen halten jeweils 50 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen, der Inner Mongolia STP Development Co. Ltd. mit Sitz in Hohhot. Ziel des Joint Ventures ist es, das erste Parabolrinnen-Kraftwerk in China zu entwickeln und zu realisieren. Dazu wird das Gemeinschaftsunternehmen eine Machbarkeitsstudie beauftragen, die bis Mitte 2008 abgeschlossen sein soll. Mit Vorliegen eines positiven Ergebnisses ist dann kurzfristig die Realisierung des solarthermischen Kraftwerkes geplant.
Die Gründung des Joint Ventures ist ein erstes Resultat des Rahmenabkommens, das im letzten Jahr in Peking im Beisein des Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Wen Jiabao, und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, unterzeichnet wurde, teilte die Solar Millennium AG mit. Dieses sieht die Realisierung von solarthermischen Kraftwerken mit einer Leistung von insgesamt 1.000 Megawatt von Solar Millennium und zwei chinesischen Unternehmen vor. Bei dem geplanten ersten Projekt handelt es sich um ein Parabolrinnen-Kraftwerk mit einer Leistung von 50 Megawatt in der Inneren Mongolei. Dieses Projekt wurde bereits in den aktuellen Fünf-Jahres-Plan Chinas aufgenommen und soll Vorbild für den weiteren Einsatz dieser Technologie in China sein.
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden drei Alternativstandorte untersucht. Die Flagsol GmbH, ein Technologieunternehmen der Solar Millennium AG, wird mit der Durchführung großer Teile der Machbarkeitsstudie beauftragt und legt dabei insbesondere das Solarfeld aus.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Kyocera rüstet weltweit größte Stadion-PV-Anlage mit Solarmodulen aus
Zum aktuellen Börsenkurs der Solar Millennium AG
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: iwr/22.08.07/