15.08.2013, 08:18 Uhr

SolarCity nimmt mit Übernahme die Marke von einer Millionen Kunden ins Visier

San Mateo, USA – SolarCity hat mit dem Erwerb von Paramount Solar einen weiteren hin zum Erreichen des Ziels, eine Millionen Kunden mit Solarstrom zu bedienen, gemacht. Der amerikanische Solar- und Leasing-Spezialist hat sich nach eigenen Angaben mit dem Vertriebsspezialisten Paramount Solar über die Übernahme des Unternehmens zu einem Verkaufspreis von 120 Mio. US-Dollar geeignet.

Im Rahmen der Transaktion soll SolarCity die Muttergesellschaft von Paramount Solar, Paramount Energy Solutions, für 116,3 Mio. US-Dollar in Aktien erwerben, wobei die übrige Summe in bar bezahlt werden soll. Zurzeit werden etwa 150 Mitarbeiter bei Paramount Solar beschäftigt. Die Übernahme soll im September zum Abschluss gebracht werden.

Eine Million Kunden bis 2018 angestrebt

“Der Markt für selbstbetriebene Solaranlagen wächst zwischen 60 und 70 Prozent jährlich und wir sind zuletzt doppelt so schnell gewachsen. Dabei hatten wir 2012 den dreifachen Marktanteil unseres nächsten Wettbewerbers“, erklärte SolarCity CEO Lyndon Rive. Das Expansionstempo soll nun weiter anziehen. Die Übernahme geschieht vor dem Hintergrund der angekündigten Zielsetzung von SolarCity, bis 2018 eine Millionen Kunden zu erreichen, was einem Leistungszuwachs von 6.000 Megawatt (MW) entspricht.

Mit dem Erwerb des Marketing-Spezialisten Paramount Solar erhofft sich SolarCity, eine Kostensenkung bei der Neukundengewinnung erzielen zu können. Derzeit beschäftigt SolarCity 3.300 Mitarbeiter und bedient 68.000 Kunden mit einer installierten Leistung von über 400 MW. Als Folge der Akquisition von Paramount Solar, das einen hohen Bestand von Kundenaufträgen im Orderbuch hat, hat SolarCity seine Ausbauprognose für 2013 auf 278 MW angehoben.


© IWR, 2013