Solarenergie: Energy Conversion Devices erweitert Dünnschicht-Kapazitäten
Rochester Hills, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Technologiekonzern Energy Conversion Devices, Inc. (ECD Ovonics) will die Produktionskapazität für Dünnschicht-Solarzellen durch eine neue Produktionslinie am Standort Greenville, Michigan, um zusätzlich jährlich 60 MW erweitern. Die zweite Produktionsstätte soll nach Unternehmensangaben Mitte 2008 in Betrieb genommen werden.
Die Erweiterung ist Teil der ECD-Unternehmensstrategie die Produktionsgrenze von 300 MW bis zum Jahr 2010 zu durchbrechen. Derzeit errichtet der Konzern eine erste 60 MW-Anlage am Standort Greenville, die Ende 2007 die Produktion aufnehmen soll. ECD betreibt bereits eine 28 MW-Produktion in Auburn Hills, die in Kürze den maximalen Output von 30 MW erreichen soll. Eine baugleiche Fabrikationslinie am gleichen Standort mit einer Kapazität von ebenfalls 30 MW (Auburn Hills II) wird voraussichtlich im Herbst 2006 in Betrieb gehen. Der Geschäftsbereich Solar von ECD Ovonics wird vollständig von der Konzerntochter United Solar Ovonic abgewickelt.
ECD Ovonics meldete für das bislang abgelaufene Jahr 2006 einen Nettoverlust von 18,6 Mio. US-Dollar (ca. 14,7 Mio. Euro) bzw. 0,57 US-Dollar (ca. 0,45 Euro) pro Aktie und einen Umsatz von 102,4 Mio. US-Dollar (ca. 80,7 Mio. Euro). Im Vergleichszeitraum 2005 lag das Nettoeinkommen nach Konzernangaben bei einem Plus von 50,3 Mio. US-Dollar (39,7 Mio. Euro) oder 1,70 US-Dollar (ca. 1,34 Euro) je Aktie. Der Umsatz belief sich 2005 auf 156,5 Mio. US-Dollar (ca. 123,5 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis der Konzerntochter United Solar Ovonic erreichte 2006 bislang 8,6 Mio. US-Dollar (6,78 Mio. Euro) bei einem Umsatz von 87,5 Mio. US-Dollar (ca. 69,0 Mio. Euro). Im Vergleich dazu lag das Ergebnis im Jahr 2005 bei einem Minus von 3,2 Mio. US-Dollar (ca. 2,5 Mio. Euro)mit einem Gesamtumsatz von 58,7 Mio. US-Dollar (ca. 46,3 Mio. Euro).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: Chiphersteller aus dem Silicon Valley drängen auf den Boom-Markt
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX, aktueller Börsenkurs und Chart von Energy Conversion Devices, Inc.
Produkte und Dienstleistungen juwi GmbH
Solar-Handwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/14.09.06/
Die Erweiterung ist Teil der ECD-Unternehmensstrategie die Produktionsgrenze von 300 MW bis zum Jahr 2010 zu durchbrechen. Derzeit errichtet der Konzern eine erste 60 MW-Anlage am Standort Greenville, die Ende 2007 die Produktion aufnehmen soll. ECD betreibt bereits eine 28 MW-Produktion in Auburn Hills, die in Kürze den maximalen Output von 30 MW erreichen soll. Eine baugleiche Fabrikationslinie am gleichen Standort mit einer Kapazität von ebenfalls 30 MW (Auburn Hills II) wird voraussichtlich im Herbst 2006 in Betrieb gehen. Der Geschäftsbereich Solar von ECD Ovonics wird vollständig von der Konzerntochter United Solar Ovonic abgewickelt.
ECD Ovonics meldete für das bislang abgelaufene Jahr 2006 einen Nettoverlust von 18,6 Mio. US-Dollar (ca. 14,7 Mio. Euro) bzw. 0,57 US-Dollar (ca. 0,45 Euro) pro Aktie und einen Umsatz von 102,4 Mio. US-Dollar (ca. 80,7 Mio. Euro). Im Vergleichszeitraum 2005 lag das Nettoeinkommen nach Konzernangaben bei einem Plus von 50,3 Mio. US-Dollar (39,7 Mio. Euro) oder 1,70 US-Dollar (ca. 1,34 Euro) je Aktie. Der Umsatz belief sich 2005 auf 156,5 Mio. US-Dollar (ca. 123,5 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis der Konzerntochter United Solar Ovonic erreichte 2006 bislang 8,6 Mio. US-Dollar (6,78 Mio. Euro) bei einem Umsatz von 87,5 Mio. US-Dollar (ca. 69,0 Mio. Euro). Im Vergleich dazu lag das Ergebnis im Jahr 2005 bei einem Minus von 3,2 Mio. US-Dollar (ca. 2,5 Mio. Euro)mit einem Gesamtumsatz von 58,7 Mio. US-Dollar (ca. 46,3 Mio. Euro).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: Chiphersteller aus dem Silicon Valley drängen auf den Boom-Markt
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX, aktueller Börsenkurs und Chart von Energy Conversion Devices, Inc.
Produkte und Dienstleistungen juwi GmbH
Solar-Handwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/14.09.06/