Solarvalue AG und Moser Baer PV geben Partnerschaft bekannt
Berlin - Die Solarvalue AG und Moser Baer haben bekannt gegeben, dass letzterer einen Anteil von 40 Prozent an Solarvalue Proizvodnja d.d. übernommen hat. Moser Baer wird als Teilhaber einen signifikanten Betrag in dieses Projekt investieren.
Moser Baer India limited, der Mutterkonzern von Moser Baer Photo Voltaic (MBPV), ist weltweit das zweitgrößte Unternehmen für optische Datenträger (CD/DVD) und Weltmarktführer in der Herstellung von Spitzentechnologieprodukten und im Bereich der Technologiekommerzialisierung. Die Beteiligung soll eine sichere Versorgung von MBPV mit hochwertigen Solarwafern garantieren und verhilft der Solarvalue AG zu höheren Produktionskapazitäten in ihrer Silizium-Produktionsanlage in Ruse, Slowenien.
„Sowohl Solarvalue als auch Moser Baer profitieren von der Beteiligung, da beide Unternehmen nun Zugang zu der gesamten PV-Wertschöpfungskette haben”, so Claudia Boehringer, Vorstandsvorsitzende von Solarvalue. „Unsere kurzfristigen Produktionsziele und die nächsten Schritte bei den Umrüstarbeiten haben sich nicht geändert. Die langjährige Erfahrung von Moser Baer in der Technologiekommerzialisierung und dem schnellen Produktionsaufbau werden unsere Stellung auf dem weltweiten PV-Markt stärken. Wir erhoffen uns aus dieser Partnerschaft für die Zukunft weitere Synergien.“
Solarvalue plant bis Ende 2008 eine Produktionskapazität von 4.400 Tonnen hochwertigem Solarsilizum zu erreichen. Moser Baer PV kündigte vor kurzem die Errichtung der größten Dünnschichtsolarfabrik weltweit an und investiert in drei US-amerikanische Technologieunternehmen. Seine 80MW-Produktionsanlage für kristallines Silizium hat den Probebetrieb für die Produktion bereits aufgenommen und wird mit der kommerziellen Produktion voraussichtlich im April 2007 beginnen. Das Unternehmen will eine Vielzahl von Zukunftstechnologien abdecken und sich als Technologieunternehmen positionieren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Meilenstein für die Photovoltaik-Nutzung: juwi errichtet die weltweit größte Solarstromanlage mit Dünnschichttechnologie
Kontaktadressen von Solaranlagen-Händlern
Produkte und Dienstleistungen IBC Solar AG
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/30.03.07/
Moser Baer India limited, der Mutterkonzern von Moser Baer Photo Voltaic (MBPV), ist weltweit das zweitgrößte Unternehmen für optische Datenträger (CD/DVD) und Weltmarktführer in der Herstellung von Spitzentechnologieprodukten und im Bereich der Technologiekommerzialisierung. Die Beteiligung soll eine sichere Versorgung von MBPV mit hochwertigen Solarwafern garantieren und verhilft der Solarvalue AG zu höheren Produktionskapazitäten in ihrer Silizium-Produktionsanlage in Ruse, Slowenien.
„Sowohl Solarvalue als auch Moser Baer profitieren von der Beteiligung, da beide Unternehmen nun Zugang zu der gesamten PV-Wertschöpfungskette haben”, so Claudia Boehringer, Vorstandsvorsitzende von Solarvalue. „Unsere kurzfristigen Produktionsziele und die nächsten Schritte bei den Umrüstarbeiten haben sich nicht geändert. Die langjährige Erfahrung von Moser Baer in der Technologiekommerzialisierung und dem schnellen Produktionsaufbau werden unsere Stellung auf dem weltweiten PV-Markt stärken. Wir erhoffen uns aus dieser Partnerschaft für die Zukunft weitere Synergien.“
Solarvalue plant bis Ende 2008 eine Produktionskapazität von 4.400 Tonnen hochwertigem Solarsilizum zu erreichen. Moser Baer PV kündigte vor kurzem die Errichtung der größten Dünnschichtsolarfabrik weltweit an und investiert in drei US-amerikanische Technologieunternehmen. Seine 80MW-Produktionsanlage für kristallines Silizium hat den Probebetrieb für die Produktion bereits aufgenommen und wird mit der kommerziellen Produktion voraussichtlich im April 2007 beginnen. Das Unternehmen will eine Vielzahl von Zukunftstechnologien abdecken und sich als Technologieunternehmen positionieren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Meilenstein für die Photovoltaik-Nutzung: juwi errichtet die weltweit größte Solarstromanlage mit Dünnschichttechnologie
Kontaktadressen von Solaranlagen-Händlern
Produkte und Dienstleistungen IBC Solar AG
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/30.03.07/