SolarWorld AG schließt Lieferverträge mit Scheuten Solar Konzentration nach Shell-Übernahme
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) aus Bonn hat mit der Scheuten Solar langfristige Liefervereinbarungen geschlossen. Der Auftragswert liegt nach Konzernangaben im dreistelligen Millionen Euro Bereich. Der SolarWorld-Konzern wird Scheuten Solar mit Solarsiliziumwafern und Solarzellen zur Weiterverarbeitung am Standort Gelsenkirchen versorgen. Scheuten Solar wird in diesem Zusammenhang das Management der Solarzellenfabrik in Gelsenkirchen übernehmen, die die SolarWorld AG im Zuge der zurückliegenden Shell-Transaktion erworben hat. Die Produkte aus der Fabrik wird Scheuten Solar unter eigenem Namen vertreiben. Damit konzentriert der SolarWorld-Konzern nach Übernahme der solaren Shell-Aktivitäten seine operative Solarzellenfertigung auf die Standorte Freiberg in Sachsen und Camarillo im US-Bundesstaat Kalifornien.
Parallel bündelt der Konzern seine internationalen Vertriebsaktivitäten in Bonn, wo der Konzern Anfang des Jahres sein neues Vertriebszentrum eröffnet hatte. Von dort aus werden der weltweite Vertrieb und die Außenbüros in Kalifornien, Singapur und Süd-Afrika koordiniert. Die von Shell übernommene Gesellschaft in München wird zukünftig ausschließlich im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sein. Die traditionsreiche und anerkannte Zell- und Modulforschung in München ist nach Konzernsicht eine qualitativ herausragende Ergänzung der umfangreichen FuE-Aktivitäten des Konzerns.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: Energy Conversion Devices erweitert Dünnschicht-Kapazitäten
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der SolarWorld AG
Newsticker Solarforschung
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/15.09.06/
Parallel bündelt der Konzern seine internationalen Vertriebsaktivitäten in Bonn, wo der Konzern Anfang des Jahres sein neues Vertriebszentrum eröffnet hatte. Von dort aus werden der weltweite Vertrieb und die Außenbüros in Kalifornien, Singapur und Süd-Afrika koordiniert. Die von Shell übernommene Gesellschaft in München wird zukünftig ausschließlich im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sein. Die traditionsreiche und anerkannte Zell- und Modulforschung in München ist nach Konzernsicht eine qualitativ herausragende Ergänzung der umfangreichen FuE-Aktivitäten des Konzerns.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarenergie: Energy Conversion Devices erweitert Dünnschicht-Kapazitäten
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der SolarWorld AG
Newsticker Solarforschung
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/15.09.06/