28.11.2006, 17:00 Uhr

SolarWorld: Joint Venture Joint Solar Silicon erweitert Silizium-Herstellung mit innovativer Produktionstechnik

Bonn/Düsseldorf - Das Gemeinschaftsunternehmen Joint Solar Silicon (JSSi, Freiberg), ein Joint-Venture der SolarWorld AG aus Bonn und der Degussa AG aus Düsseldorf hat beschlossen, die eigenen Kapazitäten für Trichlorsilan auszubauen und zusätzlich eine Monosilanproduktion neu zu errichten. Diese besonderen chemischen Verbindungen spielen bei der Herstellung des Solarsiliziums eine wichtige Rolle. Ziel ist die Entwicklung eines neuartigen Herstellungsverfahrens für Solarsilizium. Dabei soll der Energieverbrauch für die Silizium-Produktion nach Unternehmensangaben deutlich niedriger als beim klassischen Verfahren mit Siemens-Reaktoren sein.
An der Verwirklichung des völlig neuen Verfahrens waren auch die Universität Duisburg und weitere deutsche Hochschulen beteiligt. Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG und Degussa haben zunächst eine Produktionszeit von zehn Jahren vereinbart. Die Bonner können über diese Rohstoffquelle bis zu 20 Prozent des eigenen Siliziumbedarfs decken, teilte SolarWorld mit.
Seit April 2005 läuft in Rheinfelden der Prototyp für den Reaktor zur Solarsilizium-Herstellung. Die bisherigen Tests sind nach Degussa-Angaben sehr viel versprechend. In zwei Jahren sollen weitere parallele Reaktoren gebaut werden, die bereits bestehende Anlage werde in den Neubau integriert. Beide Unternehmen investieren nach eigenen Angaben einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die neue Anlage. Ab 2008 sollen 850 Tonnen Solarsilizium pro Jahr produziert werden können.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Europaweiter Solarhandelsvertrieb der AET wird mit dem globalen Vertrieb der Conergy verschmolzen
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der SolarWorld AG
Solarhandwerkersuche nach PLZ
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/28.11.06/