13.07.2006, 11:02 Uhr

SolarWorld-Konzern baut Solarwaferproduktion aus - Verdoppelung der Kapazitäten

Bonn - Die Deutsche Solar AG, Tochter der im RENIXX-Aktienindex gelisteten SolarWorld AG, errichtet im Zuge des Ausbaus der Produktionskapazitäten im Bereich Wafer ihr neues Fabrikgebäude DS 1000 am Standort Freiberg. Bis 2008 soll die Produktionskapazität der Deutschen Solar AG auf 350 Megawatt (MW) nahezu verdoppelt werden. Die bestehenden Kapazitäten des Unternehmens sind derzeit vollständig ausgelastet.
Im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel wird heute das Richtfest gefeiert. „Die Realisierung unseres ‚Millenniumsbaus’ zur Verdoppelung der Waferproduktion ist das bisher größte Expansionsprojekt des Konzerns in Freiberg“, erläutert Prof. Dr. Peter Woditsch, Vorstandssprecher der Deutsche Solar AG. Durch den Einsatz neuester Technologien könne die Effizienz in der Waferproduktion nachhaltig erhöht und somit Rohstoff eingespart werden. So werden wir den Markttrend zu immer dünneren Wafern mit anführen, so Woditsch weiter.
In der neuen Fabrik soll ein hochmoderner aus eigener Entwicklung stammender Maschinenpark zum Einsatz kommen, der aus kristallisiertem Silizium qualitativ hochwertige Säulen und Wafer gewinnen wird. Zunächst werden die Produktionskapazitäten von aktuell 180 MW auf 220 MW erhöht. Das Investitionsvolumen für Gebäude, Infrastruktur, Maschinen und den Ausbau der Kristallisation beträgt für diesen ersten Schritt rund 80 Millionen Euro. Weitere 80 Millionen Euro sollen noch einmal für die Expansion auf 350 MW hinzukommen.
Die neue Fabrik wird auf drei Etagen inklusive Keller über eine Nutzfläche von 21.000 m2 verfügen. Insgesamt wurden mehr als 20.000 Kubikmeter Erde ausgehoben und über 3.000 Tonnen Stahl verbaut. Zukünftig soll es eine direkte Verbindung zwischen der Waferfabrik und der nachgelagerten Solarzellenfertigung geben. Die Verarbeitungsströme in der integrierten Solarfertigung des SolarWorld-Konzerns werden dadurch logistisch weiter optimiert.
Weitere News und Infos zur Photovoltaik
SolarWorld AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Degussa AG und SolarWorld AG starten industrielle Siliziumproduktion
Deutsche PV-Industrie bleibt auf Wachstumskurs
Aktuelle Solarfonds-Angebote
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: iwr/13.07.06/