Spanien genehmigt Endesa-Übernahme durch E.on
Düsseldorf / Madrid, Spanien – Die spanische Energiebehörde Comision Nacional de Energia (CNE) hat der Übernahme des spanischen Energieversorgers Endesa durch den E.on-Konzern unter Auflagen zugestimmt. E.on soll nach der Übernahme rund ein Drittel von Endesa abgeben und insgesamt 19 Bedingungen erfüllen. Dazu zählt u.a. auch die Abgabe von 7.600 MW der Erzeugungskapazität der Endesa SA. Daneben soll E.on auch das Kernkraftwerk Asco I verkaufen, das Stromgeschäft auf den spanischen Inseln und die Stromerzeuger, die mit subventionierter spanischer Kohle betrieben werden. Für den Verkauf wurde eine Frist von 12 Monaten gesetzt. Die CNE fordert u.a. auch, dass die Endesa-Beteiligungen an Werken abgegeben werden müssen, die gemeinsam mit der Union Fenosa SA und der Iberdrola SA betrieben werden. Zudem müsse der Endesa-Hauptsitz für zehn Jahre in Spanien angesiedelt sein.
Der Düsseldorfer Energiekonzern hatte rd. 27 Mrd. Euro für das Unternehmen geboten. Der spanische Konzern Gas Natural hatte ein Konkurrenz-Angebot über 22,7 Mrd. Euro vorgelegt. E.on bewertet die vorgesehenen Auflagen kritisch. Für die bislang bekannten Auflagen gebe es keine Berechtigung, das Unternehmen behalte sich rechtliche Schritte vor, hieß es bei E.on.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Entscheidung über Endesa-Übernahme in Sicht
Aktuelle Stellenangebote der Energiewirtschaft
Finanzveranstaltungen, Kongresse, Tagungen, Messen
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/stromtarife/28.07.06/
Der Düsseldorfer Energiekonzern hatte rd. 27 Mrd. Euro für das Unternehmen geboten. Der spanische Konzern Gas Natural hatte ein Konkurrenz-Angebot über 22,7 Mrd. Euro vorgelegt. E.on bewertet die vorgesehenen Auflagen kritisch. Für die bislang bekannten Auflagen gebe es keine Berechtigung, das Unternehmen behalte sich rechtliche Schritte vor, hieß es bei E.on.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Entscheidung über Endesa-Übernahme in Sicht
Aktuelle Stellenangebote der Energiewirtschaft
Finanzveranstaltungen, Kongresse, Tagungen, Messen
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/stromtarife/28.07.06/