Studie: PV-Branche investiert zehn Mrd. Euro in Deutschland
Berlin - Die Solarstrombranche investiert in den nächsten vier Jahren rund zehn Mrd. Euro am Standort Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Photovoltaik(PV)-Branchenumfrage von EuPD Research im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). Im Zeitraum 2010 bis 2013 sollen dabei zehn Mrd. Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Photovoltaik-Produktion fließen, eine Mrd. Euro allein in Forschung und Entwicklung.
Die Solarbranche stärkt mit den Investitionen in Solarfabriken und Vertriebsnetze ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt. Deutschlands Solarwirtschaft wird damit rund 14 Prozent ihres Umsatzes in die weitere Expansion und Steigerung ihrer Innovationskraft stecken. Zum Vergleich: Die Investitionsquote der konventionellen deutschen Energiebranche liegt bei rund sieben Prozent. Bereits in diesem Jahr werden trotz Konjunkturkrise von der deutschen PV-Branche Expansionsvorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro realisiert.
Im Bereich Forschung und Entwicklung investiert die Branche bis 2013 in mit einer Mrd Euro doppelt so viel, wie in den letzten vier Jahren. Auf allen Stufen der Wertschöpfungsketten soll die Produktivität weiter erhöht werden, um eine größtmögliche Kostensenkung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung zu erreichen. Rund 50 Forschungsinstitutionen in Deutschland arbeiten in weit über 100 laufenden F&E-Projekten daran.
Weitere News und Informationen aus der Solarbranche:
© IWR, 2009