01.06.2006, 13:05 Uhr

Südzucker-Gruppe plant Verdreifachung der Bioethanolproduktion

Mannheim – Angesichts der international hohen Nachfrage will die Südzucker-Gruppe die Produktionskapazitäten von Bioethanol in den nächsten Jahren von derzeit 320.000 m3 auf rd. 1 Mio. m3 mehr als verdreifachen. Dazu wird zusätzlich zu der bereits in Bau befindlichen Anlage in Pischelsdorf, Österreich, in Belgien am Standort der Zuckerfabrik Wanze eine Anlage mit einer Jahreskapazität von 300.000 m3 errichtet. Zusätzlich soll in Ungarn die dort bestehende Anlage von 60.000 m3 auf 160.000 m3 erweitert und die Bioethanolanlage in Zeitz, Sachsen-Anhalt, um 100.000 m3 auf 360.000 m3 Jahreskapazität ausgebaut werden.
Zum europaweiten Ausbau der Bioethanolproduktion werden nach Unternehmensangaben in den nächsten Jahren rd. 500 Mio. Euro investiert. Einschließlich der bereits laufenden Anlage in Zeitz betrage das Investment in diesen Bereich rd. 700 Mio. Euro.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Biodieselproduktionsanlage in Hessen nimmt Probebetrieb auf
Newsticker Verkehr und Treibstoffe
IWR-Planungs und Kaufentscheidungshilfe "Erdgas & Autogas"
Biodiesel-Tankstellen in Deutschland
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de




Quelle: iwr/01.06.06/