31.07.2006, 16:58 Uhr

Sunline AG gibt Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2006 bekannt

Fürth - Die Sunline AG hat den nun vorgelegten Finanzergebnissen zufolge im 1. Halbjahr 2006 Umsatzerlöse in Höhe von 15,755 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: 15,492 Mio. Euro) erzielt. Die Umsatzerlöse des 1. Halbjahres 2006 sind nach Unternehmensangaben mit denen des 1. Halbjahres 2005 nur bedingt vergleichbar, da zum einen das Projektgeschäft sehr stark zugenommen und zum anderen witterungsbedingt im 1. Quartal 2006 auf den Baustellen nicht gearbeitet werden konnte und es somit zu einer Umsatzverteilung vom 2. Quartal 2006 hin zum 3. Quartal 2006 gekommen sei.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat im 1. Halbjahr dieses Jahres - 1,273 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: 0,442 Mio. Euro) betragen. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistung im 1. Halbjahr 2006 bewegen sich der Umsatz und das Ergebnis zum 1. Halbjahr 2006 im Rahmen der Planungen, teilte das Unternehmen mit.
Die vorgenannte Umsatzverteilung im vergangenen 2. und begonnenen 3. Quartal 2006 resultieren nach Angaben der Sunline AG neben der witterungsbedingten Umsatzverschiebung auch aus einem 5 MW-Projekt mit einer Tochtergesellschaft eines bedeutenden deutschen Versicherungskonzerns. Die ersten 2,5 MW des Projektes wurden nach Unternehmensangaben planmäßig zum 31.07.2006 realisiert. Die restlichen 2,5 MW werden den Plänen zufolge bis zum 31.10.2006 ebenfalls umgesetzt sein. Ab September/Oktober 2006 wird ein weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden, so Sunline.
Darüber hinaus ist die Sunline AG im Bereich der Solarthermie eine exklusive Kooperation eingegangen. Bei dem Ganzglas-Vakuum-Röhrenkollektor handele es sich um ein neuartiges Produkt, für welches der Hersteller 20 Jahre Vakuum-Funktionsgarantie gibt. Sunline hat für Deutschland und Italien das Alleinvertriebsrecht. Der Sunline AG sei es gelungen, die exklusive Kooperation im Wettstreit mit namhaften Wettbewerbern einzugehen.
Schließlich wird voraussichtlich ab 01.01.2007 das dritte Standbein der Sunline AG mit dem Bereich "Pflanzenöl" umgesetzt werden. Entsprechende Studien mit positiven Ergebnissen wurden bereits in Auftrag gegeben. Der Vorstand der Sunline AG geht davon aus, dass zum 31.12.2006 ein deutlicher Bilanzgewinn ausgewiesen werden kann.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Solar-Fabrik AG mit Rekordergebnis
Zum aktuellen Börsenkurs der Sunline AG
Checkliste zur Errichtung einer PV-Anlage
Original-Pressemitteilungen aus dem Bereich Finanzen
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/31.07.06/