17.01.2007, 16:41 Uhr

SunTechnics auf Expansionskurs: Niederlassung in Thailand eröffnet - Übernahme des spanischen Solarunternehmens Jorex

Hamburg / Teneriffa / Bangkok (iwr-pressedienst) - SunTechnics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG (ISIN DE 00060 40025), baut weltweit ihre Position als führender Systemanbieter für Erneuerbare Energien aus. Dafür hat das Unternehmen kürzlich eine Niederlassung in der thailändischen Hauptstadt Bangkok gegründet sowie ein Installationsunternehmen auf Teneriffa übernommen.
SunTechnics sieht in Thailand gute Marktchancen insbesondere vor dem Hintergrund der seitens der thailändischen Regierung geplanten Erhöhung des Erneuerbare-Energien-Anteils am Energiemix von ca. 0,5% im Jahr 2002 auf 8% in 2011. Laut DuPont-Analyse biete Thailand hervorragende Wachstumspotenziale von über 3.000 MW allein im Bereich der Bioenergie - einer Kernkompetenz der SunTechnics, so das Unternehmen. Die thailändische Regierung plant bereits im nächsten Jahr eine Einspeisevergütung für Biomasse von bis zu 8,1 Eurocents pro Kilowattstunde, um auch auf diese Weise den erwarteten rapiden Anstieg des Energiebedarfs bis 2010 um 50% auf insgesamt über 30 Gigawatt nachhaltig zu sichern.
Auf den Kanarischen Inseln übernimmt SunTechnics das Solarunternehmen Jorex und festigt damit nach eigenen Angaben die Marktführerschaft in Spanien. SunTechnics arbeitet mit Jorex als Partnerunternehmen bereits seit dessen Gründung im Jahr 2004 zusammen. Durch zahlreiche Installationen von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sowohl für private Hausbesitzer als auch für Gewerbekunden habe sich Jorex zum führenden Systemintegrator auf den Kanaren entwickelt. Mit der einhergehenden Gründung einer 11 Mitarbeiter starken Niederlassung will SunTechnics auf Teneriffa einen umfangreichen Service und größtmögliche Kundennähe vor Ort garantieren. Mit rund 20 MW installierter Leistung allein in 2006 sei SunTechnics in Spanien im solaren Anlagenbau führend. Mit einer ganzheitlichen Produktpalette für regenerative Strom- und Wärmeversorgung sollen zusätzliche Kunden auf den Kanaren zu gewonnen werden.
Neben dem spanischen Festland sind auch die Kanaren und Balearen für SunTechnics ein attraktiver solarer Wachstumsmarkt, von dem sich das Planungs- und Installationsunternehmen in den kommenden Jahren zahlreiche weitere Aufträge und spannende Projekte verspricht. Allein im Jahr 2007 sollen die Umsätze in Spanien mehr als verdoppelt werden.
Weitere News und Infos zum Thema Solarenergie
Conergy realisiert mit der Deutschen Energie-Agentur erstes Solar Cooling Projekt in Spanien
Conergy AG: Firmenprofil, Produkte, Presse-News, Kontakt
Regenerativer Aktienindex RENIXX, Kurs und Chart der Conergy AG
Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: iwr-pressedienst/17.01.07/