26.11.2009, 09:24 Uhr

VDB fordert Steuersenkung für reinen Biodiesel

Berlin - Nur wenn die Besteuerung von reinem Biodiesel (B100) auf 10 Cent/Liter gesenkt werde, könne der Markt für Biodiesel eine Wiederbelebung erfahren. Diese Ansicht vertritt der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), denn nur dann sei B100 wettbewerbsfähig gegenüber fossilem Diesel. Es reiche nicht aus, die bisher vorgesehene Anhebung der Steuer auszusetzen, sodass Reinkraftstoff im kommenden Jahr wie bisher mit 18 Cent/Liter besteuert würde. Ohne eine Steuersenkung für reinen Biodiesel im Wachstumsbeschleunigungsgesetz könne ein wichtiges Ziel des Koalitionsvertrages, die Wiederbelebung des Reinkraftstoffmarktes, nicht erreicht werden.

Nach Informationen des VDB soll erst Anfang des nächsten Jahres eine marktgerechte Besteuerung geprüft werden. Bis dahin solle lediglich die nächste Steuerstufe ausgesetzt werden. Der Absatz von reinem Biodiesel ist in den letzten zwei Jahren zusammengebrochen. Während nach Verbandsangaben im Jahr 2007 noch 1,84 Mio. Tonnen B100 in Deutschland verkauft wurden, würden in diesem Jahr voraussichtlich etwa 230.000 Tonnen abgesetzt.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biodiesel:


© IWR, 2009