Verluste im RENIXX World - Evergreen Solar und REC am Indexende
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World startete mit Verlusten in die neue Handelswoche. Das regenerative Börsenbarometer gibt 1,45 Prozent (-12,42 Punkte) ab, Schlusskurs 845,43 Punkte. Im Tagesverlauf verbuchte der RENIXX am Nachmittag die höchsten Abschläge. Hohe Verluste stellten sich auch für die deutschen Indizes DAX (-3,5 Prozent) und TecDAX (-3,3 Prozent) ein.
Evergreen Solar verlieren acht Prozent
Verlierer des Tages ist die Aktie des US-Solarunternehmens Evergreen Solar, die sich um 7,98 Prozent auf 1,73 Euro verbilligt. In der vergangenen Woche war die Aktie noch um rund 40 Prozent geklettert und hat gestern einen Teil der Gewinne wieder abgegeben. Wertpapiere des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation (REC) sinken um 6,4 Prozent auf 6,43 Euro, JA Solar verlieren 6,3 Prozent auf 3,85 Euro und Q-Cells geben um 5,5 Prozent auf 16,53 Euro nach. Die Analysten von Kepler haben für die REC-Aktie die Bewertung mit "reduce" bestätigt. Die positive Stimmung, die durch den Zwischenbericht von REC ausgelöst worden sei, wäre nach Ansicht der Analysten überzogen.
Hansen Transmission an der Spitze
Tagessieger ist die Aktie des belgischen Getriebe-Herstellers Hansen Transmissions (+7,2 Prozent, 1,78 Euro). Auf der Gewinnerrangliste folgen Broadwind Energy (+4,6 Prozent, 7,35 Euro), Energy Conversion Devices (+2,2 Prozent, 12,77 Euro) und Motech (1,8 Prozent, 1,67 Euro). Für die Vestas-Aktie haben die Analysten von Morgan Stanley das Rating von "Underweight" auf "Overweight" angehoben. Der dänische Hersteller sei am besten aufgestellt, um von verbesserten Marktbedingungen profitieren zu können, so die Analysten. Die Aktie steigt um 1,3 Prozent auf 53,35 Euro.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 46,88 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009