Vestas erhält Großauftrag aus China
Randers, Dänemark – Vestas hat aus China den Auftrag zur Lieferung von 18 V80-2.0MW-Turbinen erhalten. Auftraggeber ist die China Longyuan Power Group. Der Auftrag umfasst nach Angaben von Vestas die Lieferung inklusive Transport und Aufbau sowie die Inbetriebnahme der Windturbinen. Zudem seien eine eine VestasOnline® Business SCADA-Lösung und ein Service-und Wartungsabkommen Bestandteile des Vertrags. Die erste Auslieferung soll im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erfolgen.
Vestas erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit China Longyuan strategische Vorteile bei der Markterschließung der Provinz Fujian erhofft. Die an der chinesischen Südostküste gelegene Provinz verspricht nach Ansicht von Vestas gute Wachstumschancen für den Windsektor. Allein im vergangenen halben Jahr nahm Vestas eigenen Angaben zufolge Aufträge für Anlagen mit einer Leistungsfähigkeit von insgesamt 150 MW aus Fujian entgegen. Das Unternehmen will seine dortige Präsenz deutlich ausbauen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
© IWR, 2010