25.05.2009, 14:36 Uhr

Wasserkraft Volk AG schließt 6. Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Gutach – Die Wasserkraft Volk AG (WKV AG) aus Gutach im Breisgau hat ihre 6. Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Alt-Aktionäre sowie über 400 neue Aktionäre beteiligten sich nach Angaben des Unternehmen mit rund 6,6 Mio. Euro. Bis weit über den letzten Zeichnungstag sei eine konstant hohe Nachfrage von Zeichnungswilligen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland zu verzeichnen gewesen.

WKV sieht sich mit der Kapitalerhöhung einen großen Schritt weiter, um die deutschlandweit erste Spezialfabrik für Wasserkraftgeneratoren ohne eine wesentliche Beteiligung von Kreditinstituten zu bauen. Derzeit baut die Wasserkraft Volk AG mit einer Gesamtinvestitionssumme von mehr als 15 Mio. Euro die eigene Generatorenfertigung auf. Dabei setzt das Unternehmen größtenteils auf Eigenkapital und Mittel aus der Kapitalerhöhung. Im vergangenen November fand der erste Spatenstich statt, im Spätsommer, so die Planungen, soll bereits mit der Generatorenfertigung begonnen werden.

"Angesichts der weltweiten Finanzkrise und der allgemein großen Verunsicherung bei Anlegern stellt das Ergebnis unserer Kapitalerhöhung einen fulminanten Erfolg dar. Während zahlreiche andere Unternehmen ihre Kapitalerhöhungen kurzfristig abgesagt haben, waren wir davon überzeugt, dass Menschen wieder zunehmend in nachhaltige und solide Werte investieren möchten", so Manfred Volk, Firmengründer und Aufsichtsratsvorsitzender.

Für das laufende Jahr ist es geplant, mehr als 25 neue Arbeitsplätze in Gutach zu schaffen. Aufgrund der vollen Auftragsbücher ist die Turbinenproduktion bis weit in das Jahr 2010 ausgelastet. Auch für die Generatorenfertigung liegen bereits erste Aufträge vor und das Interesse im In- und Ausland an künftigen WKV-Generatoren sei erfreulich groß, so Volk weiter.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wasserkraft


© IWR, 2009