22.10.2008, 15:08 Uhr

Western GeoPower erschließt 50 % der Dampfressource mit 3 Bohrungen

Vancouver - Western GeoPower gab heute bekannt, dass nach Abschluss der Bohrung für die dritte Quelle, WGP-3, und den Arbeiten zur Förderungsvorbereitung 50 % der zur Versorgung des 35-MW-Kraftwerks Western GeoPower Unit 1 auf dem Geothermie-Feld The Geysers in Kalifornien notwendigen Dampfressource erfolgreich verrohrt worden ist. Die drei Quellen (WGP-1 bis WGP-3) verfügen insgesamt über eine Kapazität von 19,7 MW (brutto) oder 17,8 MW (netto). Derzeit wird die Bohranlage für eine weitere Quelle, WGP-4, vorbereitet.

Laut Dr. Subir Sanyal, President der GeothermEx waren die Bohrergebnisse bis jetzt sehr zufriedenstellend. Die Quelle WGP-1 sei die Produktivste der vergangenen 20 Jahre auf The Geysirs, auch WGP-3 gehöre mit zu den Besten.

Das Geothermiefeld The Geysers befindet sich 75 Meilen nördlich von San Francisco in Kalifornien und gilt als weltgrößter Produzent von geothermal erzeugter Elektrizität. Bereits seit 1960 ist geothermale Elektrizität auf The Geysers ohne Unterbrechung erzeugt worden. Derzeit werden ca. 900 MW an sauberer Grundlast-Elektrizität erzeugt.

Weitere Meldungen und Infos zum Thema


© IWR, 2008