Windenergie: Gamesa startet viertes Produktionswerk in China - Neuer Vertrag mit Longyuan über 344 MW unterzeichnet
Bilbao, Spanien - Der spanische Windkraftanlagenbauer Gamesa Corporación Tecnológica hat sein neues Generator-Werk in China in Betrieb genommen. Damit verfügt der Hersteller am Standort Tianjin über ein vollständig integriertes Produktionszentrum für Windenergieanlagen. Neben den Generatoren werden an diesem Standort an der Nordostküste Chinas bereits Getriebe, Rotorblätter und Gondeln produziert. Die Jahreskapazität beträgt 700 MW. Für das Industrieprojekt in China hat Gamesa fast 40 Mio. Euro investiert.
344 MW für Windparks in China
Gleichzeitig weitet der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller seine Geschäftsbeziehungen mit dem Energieversorger China Longyuan Electric Power Group Corp. Gamesa und Longyan haben einen Vertrag zur Lieferung von 405 Windkraftanlagen des Typs G5X-850 kW mit einer Gesamtkapazität von 344 MW unterzeichnet. Die im Werk Tianjin hergestellten Anlagen werden im Laufe des nächsten Jahres ausgeliefert und sind für sieben Windparks in ganz China bestimmt. Das Auftragsvolumen beträgt rd. 200 Mio. Euro.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Zum Firmenprofil von Gamesa Deutschland
Zum aktuellen Aktienkurs von Gamesa
Zur englischen Gamesa-Meldung
GE Energy: Investitionen in erneuerbare Energien übersteigen 4 Mrd. US-Dollar
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/11.07.2008/
344 MW für Windparks in China
Gleichzeitig weitet der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller seine Geschäftsbeziehungen mit dem Energieversorger China Longyuan Electric Power Group Corp. Gamesa und Longyan haben einen Vertrag zur Lieferung von 405 Windkraftanlagen des Typs G5X-850 kW mit einer Gesamtkapazität von 344 MW unterzeichnet. Die im Werk Tianjin hergestellten Anlagen werden im Laufe des nächsten Jahres ausgeliefert und sind für sieben Windparks in ganz China bestimmt. Das Auftragsvolumen beträgt rd. 200 Mio. Euro.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Zum Firmenprofil von Gamesa Deutschland
Zum aktuellen Aktienkurs von Gamesa
Zur englischen Gamesa-Meldung
GE Energy: Investitionen in erneuerbare Energien übersteigen 4 Mrd. US-Dollar
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/11.07.2008/