29.06.2009, 15:43 Uhr

Bielefeld: Stiftungsprofessur Algenbiotechnologie und Bioenergie

Bielefeld - Die Stiftung der Stadtwerke Bielefeld und die Universität Bielefeld richten gemeinsam eine Stiftungsprofessur ein. Am neu gegründeten Lehrstuhl "Algenbiotechnologie und Bioenergie" sollen in den nächsten sieben Jahren alternative Bioenergiekonzepte erforscht werden. Besetzt wird der neue Lehrstuhl mit dem Biologen Professor Dr. Olaf Kruse. Er leitet bereits seit 2006 den Arbeitsbereich "Algenbiotechnologie" an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld. Schwerpunkte sind dabei die Vermeidung der Nutzung von Nahrungspflanzen zur Energiegewinnung sowie der Einsatz alternativer pflanzlicher Biomassen, insbesondere von Mikroalgen.

Erreicht werden sollen die Forschungsziele auf zwei Ebenen: im Bereich der Grundlagenforschung durch molekularbiologische und systembiologische Ansätze; auf der Ebene der angewandten Forschung durch gezielte biochemische, molekularbiologische und biotechnologische Strategien. "Im Vordergrund des Interesses steht dabei die optimale Umsetzung der Sonnenlichtenergie über Mikroalgen in lagerbare und transportierbare Treibstoffe. Sie sollen CO2-neutral produziert werden und damit als Ersatz für die klassischen fossilen Energieträger Kohle, Gas und Erdöl dienen, " erklärt Professor Kruse. Angesiedelt ist der neu gegründete Lehrstuhl für "Algenbiotechnologie und Bioenergie" sowohl an der Fakultät für Biologie, als auch am Center for Biotechnology (CeBiTec).

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Forschung und Entwicklung:


© IWR, 2009