19.09.2016, 08:43 Uhr

KW 37/2016: RENIXX schwach – Areva verkauft Adwen an Gamesa – Sunpower mit Rating, Ja Solar, Jinkosolar, Solaredge und Sunrun schwach - Suzlon mit Zahlen

Für den RENIXX World geht es in der vergangenen Woche abwärts. Nicht an einem Handelstag schließt das internationale Börsenbarometer der Regenerativen Energiewirtschaft im Plus. Auf Wochensicht gibt der Index um 3,5 Prozent auf 416,66 Zähler nach.

Der Offshore-Sektor hat in Zukunft einen Player weniger, der französische Energiekonzern Areva hat den Verkauf seiner Adwen-Anteile an die Siemens-Tochter Gamesa (-1,5 Prozent, 20,78 Euro) bekanntgegeben. Zeitgleich ist klar dass der Bau des umstrittenen britischen Atomkraftwerks (AKW) Hinkley Point C mit Areva-Reaktoren nun kommen wird.

Sunpower-Rating zieht Solarbranche runter – Suzlon-Aktie verliert nach Zahlen

Die größten Verlierer stammen in der vergangenen Woche aus dem Solarsektor. Das Investmenthaus JMP Securities hat die Aktie des US-Produzenten Sunpower mit der Bewertung „underperform“ und einem Kursziel von 6,00 US-Dollar in das Coverage aufgenommen. Die Aktie gibt auf Wochensicht um 19,2 Prozent auf 6,70 Euro ab. Mit Ja Solar (-14,9 Prozent, 5,27 Euro), Jinkosolar (-13,7 Prozent, 13,80 Euro), Solaredge (-13,0 Prozent, 13,20 Euro) und Sunrun (-11,80 Prozent, 4,79 Euro) folgen weitere Solartitel auf der Verliererliste. Fast alle Solaraktien im Index geben nach. Zwischen ihnen steht der indische Hersteller von Windenergieanalgen Suzlon (-10,8 Prozent, 0,741 Euro), der in der vergangenen Woche die Zahlen für das erste Quartal des Finanzjahres 2016/17 veröffentlicht hat. Suzlon hat im ersten Quartal Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 204 Megawatt (MW) ausgeliefert. Das Orderbuch ist auf 1.205 MW gewachsen. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) beträgt 5,3 Prozent. Offenbar haben die Aktionäre mit mehr gerechnet. Der Kurssprung der Vorwoche wird damit wieder aufgebraucht.

GCL-Poly-Aktie haussiert - Tesla will in Texas Fuß fassen

Signifikant zulegen kann in dieser Woche nur die Aktie des Produzenten von Polysilizium und Wafern für die PV-Industrie GCL-Poly (+7,7 Prozent, 0,135 Euro). Besondere Meldungen liegen für das Unternehmen nicht vor. Auch Tesla (+5,8 Prozent, 183,47 Euro) kann Kursgewinne verbuchen. Das Unternehmen unternimmt derzeit den dritten Anlauf, im US-Bundesstaat Texas einen Verkaufsraum für den Direktvertrieb seiner Elektroautos zu etablieren. Texas will dem Konzern jedoch vorschreiben, seine Autos nur über ein Händlernetz zu verkaufen. Ebenfalls zulegen können in dieser Woche Plug Power (+5,7 Prozent, 1,30 Euro) und Vestas (+0,5 Prozent, 73,43 Euro).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2016