20.11.2006, 15:58 Uhr

Gamesa: Umsatzsprung durch Ausbau der Windkraft-Sparte

Madrid, Spanien - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller von Windkraftanlagen Gamesa Corporacion Tecnologica hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 einen Umsatz von insgesamt rd. 1,39 Mrd. Euro und ein Nettogewinn von 220 Mio. Euro erwirtschaftet. Das entspricht nach Unternehmensangaben einem Umsatzplus von 40 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum 2005. Diesen Anstieg führt das spanische Unternehmen vor allem auf die erhöhten Verkaufszahlen von Windkraftanlagen zurück.
Im September 2006 hatte Gamesa mit 279 MW den eigenen Rekord der monatlich installierten Windkraftleistung gebrochen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2006 hat der Konzern insgesamt 1.394 MW Windkraftleistung verkauft, im Vergleich zu 849 MW im gleichen Zeitraum 2005 (+ 64 Prozent). Dabei machten die insbesondere auf dem US-Markt begehrten Anlagen vom Typ G8x-2.0 MW mit 63 Prozent den Hauptanteil der installierten Gamesa-Anlagen aus. In den ersten drei Quartalen 2006 haben zudem sieben neue Gamesa-Produktionslinien in Spanien, China und den USA den Betrieb aufgenommen. Das Investitionsvolumen lag nach Unternehmensangaben dafür insgesamt bei rd. 104 Mio. Euro. 900 neue Arbeitsplätze seien so geschaffen worden.
Zusätzlich hat der Windkraftanlagen-Hersteller mit Iberdrola den nach eigenen Angaben größten Auftrag in der Geschichte der globalen regenerativen Energiewirtschaft abgeschlossen. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Windkraftanlagen mit insgesamt 2.700 MW für Standorte in Europa und den USA sowie die Veräußerung von US-Windkraftparks mit insgesamt 1.000 MW. Das Auftragsvolumen liegt bei rd. 3 Mrd. Euro. Auch in China setzt das Unternehmen seine Markexpansion fort: Neben der kürzlich eröffneten Naben-Fabrik in Tianjin hat Gamesa einen Vertrag mit Longyuan Electric Power Group Corp. zur Lieferung von Windkraftanlagen mit insgesamt 511 MW sowie die Entwicklung von Windkraftparks mit 250 MW abgeschlossen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Windenergie: Vestas schließt Rahmenvertrag mit französischer EDF – Gruppe über mindestens 200 MW
Gamesa Energie Deutschland GmbH: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen
Regenerativer Aktienindex RENIXX, aktueller Börsenkurs und Aktienchart von Gamesa
Verlauf des IWR-Geschäftsklimaindex
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/20.11.06/