28.03.2023 17:16 Uhr
Ballard Power legt Zahlen für 2022 vor - Umsatz geht zurück, Verluste ausgeweitet
Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Zu schaffen macht dem Unternehmen unter anderem die Entwicklung auf dem chinesischen Markt. Weiter ...
28.03.2023 13:29 Uhr
Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland
Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. Weiter ...
28.03.2023 10:36 Uhr
Windenergie Ausbau: BDEW und BWE legen Vorschlag für Habitatpotenzialanalyse vor
Berlin - Windenergieprojekte scheitern oft an unklaren oder fehlenden Vorgaben im Artenschutzrecht. So fehlt es beispielsweise bislang an einer Umsetzung der sogenannten Habitatpotenzialanalyse.
Mit diesem Instrument soll geprüft werden, ob durc... Weiter ...
28.03.2023 09:07 Uhr
US-Energiewende: Größtes kommerzielles Batteriesystem der Welt in Texas errichtet
Helsinki, Finnland - Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä und der US-Investor und Betreiber von Wind- und Solaranlagen sowie Energiespeichern Eolian haben in Texas das bislang größte kommerzielle Batteriesystem der Welt fertig gestellt.
... Weiter ...
27.03.2023 18:37 Uhr
EDF und Maple Power: Frankreich baut riesigen 1 GW Offshore Windpark in der Normandie
Paris - Frankreich ist in der Öffentlichkeit als Atomland mit vielen Atomkraftwerken bekannt, doch das kann sich bald ändern. Der französische Staat hat die Projektgesellschaft des Konsortiums EDF Renewables und Maple Power mit dem Bau und Betrieb... Weiter ...
27.03.2023 18:00 Uhr
EnBW plant kompletten Kohleausstieg bereits 2028 - Positiver Ausblick 2023
Karlsruhe – Der Energieversorger EnBW hat heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt und eine beschleunigte Transformation vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen bekräftigt. Ein Grund für diese Entwicklung ist auch der Ukraine-Krieg, der für eine Zäsur nicht nur beim Energieversorger EnBW gesorgt hat. Weiter ...
27.03.2023 16:43 Uhr
Ausschreibungen: Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte bei innovativen Anlagensystemen an
Bonn - Nachdem bereits die Höchstwerte für Windenergieanlagen an Land und Aufdach-Solaranlagen sowie Freiflächen-Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) erhöht wurden, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt auch einen neuen Höchstwert ... Weiter ...
27.03.2023 13:49 Uhr
Wettbewerb: Bewerbungsfrist für Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2023 gestartet
Göttingen, Hannover - Das Niedersächsische Umweltministerium vergibt im Jahr 2023 wieder den „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“ und zeichnet damit Unternehmen aus, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und Dienstleistungen eine... Weiter ...
27.03.2023 13:09 Uhr
Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München
Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III... Weiter ...
27.03.2023 09:24 Uhr
Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die zwischenzeitlichen Gewinne in der letzten Woche bis zum Handelsschluss größtenteils wieder abgegeben und ist am Ende eingeknickt. Weiterhin kommt der Druck aus dem Bankenumfeld und den weiteren Leitzinsanhebungen. Unternehmen-Meldungen können derzeit keine Akzente setzen. Weiter ...
24.03.2023 17:00 Uhr
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Thun - Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger mit seinen Produktionsstandorten in Deutschland hat 2022 den Jahresumsatz deutlich gesteigert und setzt den Turnaround fort. Die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen spiegeln vor allem die Ausweitung ... Weiter ...
24.03.2023 16:06 Uhr
Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Brüssel - Das Offshore Unternehmen Parkwind gehörte bisher zur belgischen Virya Energy. Am 22. März 2023 unterzeichnete das japanische Energieunternehmen Jera Co., Inc. eine Vereinbarung mit der Virya Energy NV über den Erwerb von 100 Prozent der... Weiter ...
24.03.2023 15:55 Uhr
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Husum - Das Oberverwaltungsgericht Schleswig (OVG Schleswig) hat den Regionalplan I für den Norden Schleswig-Holsteins in dieser Woche für unwirksam erklärt. Damit steht die Windenergie-Planung in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und... Weiter ...
24.03.2023 14:50 Uhr
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... Weiter ...
24.03.2023 13:17 Uhr
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Guelph, Kanada - Der Solarkonzern Canadian Solar hat das Jahr 2022 mit einem Rekordergebnis beim Umsatz und Nettogewinn abgeschlossen.
Der Umsatz des RENIXX-Konzerns ist im Geschäftsjahr 2022 um 42 Prozent auf insgesamt 7,47 Mrd. US-Dollar (USD)... Weiter ...
24.03.2023 11:48 Uhr
Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung
Berlin, Essen - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat zusammen mit Vertretern von RWE und Siemens Gamesa offiziell den Offshore-Windpark Kaskasi in der Nordsee in Betrieb genommen. Die Einweihung soll einen Wendepunkt markieren, die Bundesregierung will den Ausbau der Offshore-Windenergie nun zügig und koordiniert vorantreiben, betonte Habeck. Weiter ...
23.03.2023 16:31 Uhr
EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht
Karlsruhe – Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland gewinnt wieder an Fahrt. Jetzt hat der Energieversorger EnBW die finale Investitionsentscheidung zum Bau des 960 MW-Offshore Windparks He Dreiht getroffen. Weiter ...
23.03.2023 16:08 Uhr
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Meißen/Neubiberg/München - Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine Tochtergesellschaft des Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort.
Das Tochterun... Weiter ...
23.03.2023 12:34 Uhr
1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in Berlin der erste von zwei Windgipfeln stattgefunden, die in diesem Jahr geplant sind. Der Minister zieht ein positives Fazit, sieht aber noch reichlich Abstimmungsbedarf. Branchenvertreter mahnen eine geschlossene Unterstützung des Ausbaus auf allen Ebenen an. Weiter ...
23.03.2023 09:23 Uhr
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen
Latham, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat sein GenKey-Angebot, das die Bereiche Stromversorgung, Wasserstoff- und Kraftstoffversorgung umfasst, erweitert. Künftig können auch Kunden versorgt werden, die an ihr... Weiter ...
zurück |