16.05.2008, 15:59 Uhr

Spanischer WEA-Hersteller Gamesa steigert Nettogewinn im ersten Quartal um 80 % auf 34 Mio. Euro

Bilbao - Der spanische WEA-Hersteller Gamesa hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach befindet sich das Unternehmen nach dem Verkauf der Solarenergiesparte und der Konzentration auf das Kerngeschäft Windenergie auf einem anhaltenden Wachstumskurs. Im Vergleich zum ersten Quartal 2007 stieg der Nettogewinn des ersten Quartals nach Angaben des Unternehmens auf 34 Mio. Euro, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Plus von rd. 80 % entspricht. Das EBITDA verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 39 % auf 97 Mio. Euro.
WEA-Auslandsmarkt erreicht fast 70 %
In der Business Unit Windkraftanlagen erreichte der Absatz mit 681 Mio. Euro im Vergleich zum ersten Quartal 2007 ein Plus von 22 %. Insgesamt wurden WEA mit einer Leistung von 836 MW verkauft, davon entfielen rd. 67 % auf internationale Märkte, die restlichen 33 % auf den einheimischen spanischen Markt. Gamesa strebt eine WEA-Jahresproduktion von 3.600 MW an.
Wachstum von über 100 % im Geschäftsbereich Projektierung und Vertrieb
Im Geschäftsbereich Projektierung und Vertrieb von Windparks konnte Gamesa den Umsatz im Vergleich zu 2007 im ersten Quartal um 113 % auf 167 Mio. Euro steigern, die Leistung dieser Anlagen beläuft sich auf insgesamt 94 MW. Mit 71 % befindet sich der Großteil dieser Windparks an Standorten in Spanien, auf die USA entfallen 12 %.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Produkt- und Leistungsspektrum der Gamesa Deutschland GmbH
Börsenkurs von Gamesa
Voith: innovativer Windkraftanlagen-Antrieb WinDrive vor Markteinführung
Internationaler Newsticker
Meldungen rund um die Windenergie
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/16.05.08/