M+W Zander erhält Großauftrag für neues Photovoltaikprojekt in Singapur
Stuttgart / Singapur - Der Anlagenbauer M+W Zander hat von der norwegischen Renewable Energy Corporation ASA (REC) einen Großauftrag für den neuen Photovoltaik-Produktionskomplex in Singapur erhalten. Das Auftragsvolumen liegt im dreistelligen Millionen Euro Bereich. Es umfasst die Planung und den Bau der Solarzellen- und Modulproduktion innerhalb des Gesamtkomplexes sowie die Anbindung des Maschinenparks an die Versorgungssysteme der Fabrik (Hook-up).
Der jetzt geschlossene Vertrag ist Bestandteil der ersten Phase des REC Produktionskomplexes in Singapur. Die für diese Phase geplante Produktionskapazität liegt für Solarzellen bei 550 Megawatt mit acht Produktionslinien und für Solarmodule bei 590 Megawatt mit vier Produktionslinien.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
© IWR, 2008