Energieversorgung: Pfalzenergie formiert sich
Kaiserslautern - Nachdem die Beratungsgespräche mit den Vertretern von 58 Energieversorgern der Pfalz abgeschlossen sind, ist das Projekt Pfalzenergie nun in die Gründungsphase eingetreten. Damit entsteht zurzeit einer der größten Marktpartner der Energiewirtschaft im süddeutschen Raum. Nun stehen die Gremienentscheidungen der einzelnen Energieversorger an. Die Gründungsversammlung mit der feierlichen Vertragsunterzeichnung soll noch im ersten Quartal 2009 stattfinden, damit die Pfalzenergie im Mai die Arbeit aufnehmen kann.
Ziel ist es, die Energieversorger der Pfalz in einer Plattformgesellschaft zu bündeln. Pfalzenergie ist eine Initiative des Bezirksverbands Pfalz. Sie will es den pfälzischen Energieversorgern ermöglichen, unter den mit der Liberalisierung der Energiemärkte einhergehenden schärfer werdenden Wettbewerbsbedingungen effizient zu wirtschaften. Gleichzeitig soll die Selbstständigkeit bewahrt werden. In den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme beschäftigen die 58 Kooperationspartner über 2.200 Vollzeitkräfte, betreuen mehr als 1,2 Millionen Versorgungszähler und unterhalten eine Versorgungsnetzlänge von rund 38.000 Kilometern.
Weitere Meldungen aus der Energie- und Stromwirtschaft
© IWR, 2008