14.01.2009, 13:23 Uhr

Bundesregierung unterstützt Gründung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien

Berlin - Die Bundesregierung unterstützt die Gründung der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das Bundeskabinett heute beschlossen, den Vertrag über die Gründung von IRENA am 26. Januar 2009 zu unterzeichnen und die Resolution zur Gründung einer Vorbereitungskommission anzunehmen. Diese Kommission soll die Weichen für einen schnellen Aufbau der Agentur stellen. Die Gründung der Agentur war gemeinsam vom Bundesumweltministerium und dem Bundesentwicklungsministerium in enger Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt vorangebracht worden.

Bereits einen Tag nach der Gründungskonferenz findet ebenfalls in Bonn mit der Tagung der Vorbereitungskommission das erste Treffen aller Zeichnerstaaten statt. Die Bundesregierung will sich auch dafür einsetzen, dass der Sitz von IRENA in Bonn angesiedelt wird. Das Kabinett beauftragte das Bundesumweltministerium und das Bundesentwicklungsministerium damit, ein Bewerbungsangebot auszuarbeiten und bis Ende April dieses Jahres einzureichen.

Weitere News sowie ältere Meldungen über Forderungen nach einer Gründung der IRENA:


© IWR, 2009