16.01.2009, 17:46 Uhr

E-world 2009: PlanET zeigt neue Biogaslösungen für Energieversorger

Vreden/Essen - Die PlanET Biogastechnik GmbH aus Vreden wird auf der E-world in Essen (Halle 3/Stand 160) vom 10. bis 12. Februar ihr neues Anlagenkonzept Systembiogas vorstellen. Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der Energieagentur NRW können sich Energieversorger, Stadtwerke und Industrieunternehmen über die in der Branche nach Angaben des münsterländischen Biogasanlagenanbieters einzigartige Modulbauweise und das verbesserte Schnittstellenmanagement informieren.

Weitere Thema am PlanET-Stand werden industrielle Kofermentationsanlagen sein. Unter dem Stichwort „Waste to Energy“ wurden von PlanET Biogasanlagen errichtet, die mit organischen Abfällen aus der Lebensmittelindustrie oder der Biodiesel- und Bioethanolproduktion betrieben werden. „Die Energieausbeute ist bei konstanter Qualität und Menge des Inputmaterials häufig besonders hoch. Für viele industrielle Betriebe ist der Bau einer Kofermentationsanlage deshalb eine lohnenswerte Alternative“, so Bünker. „Die Kosten für die Abfallentsorgung sinken, die produzierte Wärme kann in den eigenen Produktionsstätten genutzt und der Strom gegen eine feste Vergütung ins öffentliche Netz eingespeist werden.“

Des Weiteren wird auf der E-world 2009 die Weiterentwicklung des PlanET-Testfermenters präsentiert. In dem vollfunktionsfähigen Gärbehälter mit einem Volumen von nur 1,5 m³ können unterschiedliche organische Stoffe auf ihre Gäreigenschaften und Gasausbeute getestet werden. Zurzeit sind bereits verschiedene Varianten des Minireaktors in Deutschland, England, Kanada und Brasilien im Praxiseinsatz. In Ghana trägt die Miniaturanlage außerdem zur netzunabhängigen Gasversorgung eines Bioenergiedorfes bei.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas


© IWR, 2009