18.03.2009, 13:04 Uhr

Umfrage: 97 Prozent der Deutschen unterstützen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien

Berlin - Unter den bundesweit Befragten bezeichneten fast alle die verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien als "sehr wichtig" (81 Prozent) oder "wichtig" (16 Prozent). Drei Viertel der deutschen Bevölkerung begrüßen einen raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien sehr. Mit dieser Unterstützung können erneuerbare Energien nicht nur rechnen, wenn sie weit ab von der eigenen Haustür errichtet und betrieben werden, sondern auch dann, wenn die dafür notwendigen Anlagen in der Nachbarschaft der Befragten stehen.

So werden z. B Windenergieanlagen bereits von 55 Prozent der Befragten in deren Nachbarschaft akzeptiert. Sehr viel höher noch ist die Zustimmung in den Regionen, in der Windenergie bereits genutzt wird. So liegt die Zustimmung bei denjenigen, die bereits Erfahrungen mit Windenergieanlagen in der Nachbarschaft haben, bei 69 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle repräsentative Meinungsumfrage der Forsa (Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH), die im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien im November 2008 bundesweit circa 3.000 Personen befragt hat. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle repräsentative Meinungsumfrage der Forsa (Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH), die im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien im November 2008 bundesweit circa 3.000 Personen befragt hat.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2009