Bonn: Start der Verhandlungen für ein Post-Kyoto-Klimaschutzabkommen
Berlin/Bonn - Am gestrigen Sonntag haben in Bonn die Vorverhandlungen für das internationale Klimaschutzabkommen begonnen, das im Dezember in Kopenhagen für die Zeit nach 2012 verabschiedet werden soll. Bereits in Bali im Dezember 2007 hatten sich die Staaten darüber geeinigt, welche Eckpunkte das nun zu verabschiedende Abkommen enthalten soll:
- Ein langfristiges, globales Ziel zur Minderung von Emissionen
- Verifizierbare und miteinander vergleichbare Minderungsziele von Industriestaaten
- Minderungsmaßnahmen von Entwicklungsländern
- Die technische und finanzielle Unterstützung von Entwicklungsländern sowohl bei der Minderung von Emissionen als auch bei der Anpassung an den Klimawandel
Anders als in der Vergangenheit sind auch die USA wieder mit im Boot. Die neue Obama-Regierung hat deutlich gemacht, dass die USA - auch in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise - entschlossen sind, in Kopenhagen zu einem robusten Abkommen zu kommen und die USA zu einer Niedrigemissions-Wirtschaft umzubauen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
© IWR, 2009