RheinEnergie kauft 19 Windparks in Deutschland
Köln - Die RheinEnergie AG hat mit der Natenco GmbH, die zum französischen THEOLIA-Konzern gehört, einen Vertrag über den Ankauf von 100,6 Megawatt Windkraftkapazität in 19 deutschen Windparks abgeschlossen. Von diesen sind 80 Megawatt bereits in Betrieb, weitere 20 Megawatt sollen noch in diesem Jahr ans Netz gehen. Über den Kaufpreis haben die Partner Stillschweigen vereinbart. Bis zum Ende des Jahres sollen die vollen 100,6 Megawatt Windenergiekapazität zur Verfügung stehen. Nach Unternehmensangaben steigt somit der Anteil der erneuerbaren Energien gemessen an den bestehenden Erzeugungskapazitäten der RheinEnergie in einem ersten Schritt auf knapp 15 Prozent.
Die Standorte der Windparks verteilen nach Aussage der Partner sich über die gesamte Bundesrepublik. Zum Abschluss der Transaktion steht die Zustimmung des Bundeskartellamtes aus.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
© IWR, 2009