25.08.2009, 10:57 Uhr

Solarfonds für Ski-WM 2011

Fürth – Der „Solarfonds Garmisch-Partenkirchen 2011“ soll die Ski WM 2011 zu einer Klimaneutralen Veranstaltung machen. Der Fonds wird nach Unternehmensangaben von einem Tochterunternehmen der KarstadtQuelle Versicherungen, welivit new energy GmbH, errichtet. Der Großteil der Solarzellen soll auf Dächern in Garmisch-Partenkirchen installiert werden und auch das höchste Dach Deutschlands – die Gipfelstation der Zugspitzbahn – soll zu diesem Fonds gehören. Die Gesamtinvestition betrage rund vier Mio. EUR. Mit einer Leistung von rund 1 MWp und einer Laufzeit von rund 20 Jahren können so insgesamt rund 11.000 t CO2 eingespart werden. Die prognostizierte Rendite liege bei etwa 6,1 Prozent pro Jahr. Die Installation und Instandhaltung übernimmt die Regensburger Iliotec Solar GmbH. Durch diesen Fonds soll die Ski-WM auch als Impulsgeber für andere sportliche Großereignisse dienen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2009