Innkraftwerke von E.ON gehen an Verbund über
Düsseldorf - Dreizehn E.ON-Wasserkraftwerke am Inn gehen ins Eigentum des österreichischen Energieversorgers Verbund über. E.ON erhält im Gegenzug einen Barausgleich sowie Strombezugsrechte. Beide Unternehmen hatten sich bereits im Juni in entsprechenden Verträgen auf diese Transaktion geeinigt. In München wurden nun die abschließenden Dokumente unterzeichnet. Nach Angaben von E.ON verfügen die abgegebenen Anlagen zusammen über eine installierte Leistung von 312 MW. E.ON erhält vom Verbund neben dem Barausgleich über einen Zeitraum von 20 Jahren zusätzlich Strombezugsrechte aus den österreichischen Speicherkraftwerken Zemm-Ziller.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Wasserkraft:
© IWR, 2009