VIK: Regelenergie-Kosten für industrielle Gasnetzkunden drastisch gestiegen
Essen – Seit dem 1. Oktober 2009 gelten neue Preise für die Regelenergieumlagen in den sechs Gasmarktgebieten der E.ON Ruhrgas (NetConnect (NCG) Germany). Die Preise seien nach Angaben des VIK – der Interessenvertretung der industriellen Energiekunden – drastisch angestiegen. 175.000 Euro Mehrkosten kämen auf einen Industriekunden mit einem Gasbedarf von 500 Mio. kWh im Jahr zu, der im Marktgebiet angeschlossen ist. Spitzenreiter ist das genannte Marktgebiet von NCG. Hier habe sich der Preis von ursprünglich 0,05 €/MWh vor einem Jahr auf 0,4 €/MWh heute verachtfacht. Die Regelenergieumlage ist eine Kostenkomponente beim Bilanzausgleich für Gasnetzkunden. Es bedarf Regelenergie, um das Gasnetz im Gleichgewicht zu halten.
Nach Angaben der Bilanzkreisnetzbetreiber sei diese Erhöhung im Wesentlichen auf die Abweichungen bei pauschal abgerechneten Haushaltskunden (Standardlastprofilkunden) zurückzuführen. Dort weiche die Bezugsprognose vom tatsächlichen Gasbezug deutlich ab. Trotz dieser Tatsache müssen nicht die pauschal abgerechneten Gaskunden für die von ihnen verursachten höheren Kosten zahlen, sondern – für VIK vollkommen unverständlich – die genau abgerechneten Industriekunden würden zusätzlich belastet.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
© IWR, 2009