16.11.2009, 15:51 Uhr

Merkel fliegt nach Kopenhagen

Münster, Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel will im Dezember zum Klimagipfel nach Kopenhagen reisen. Nach einem Bericht von Spiegel Online bestätigte dies in Berlin der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmanns. Demnach wolle die Bundeskanzlerin den Stand des Klimagipfels mit anderen Staats- und Regierungschefs besprechen. Als Termin wurde der Zeitraum zum Ende des Gipfels genannt. Trotz der Aussicht, dass in Kopenhagen kein verbindliches Abkommen verabschiedet werde, sei es wichtig die Vorbereitungen weiter voranzutreiben, so dass im kommenden Jahr eine verbindliche Übereinkunft erzielt werden könne.

Nach einer aktuellen Untersuchung des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) vom Juli diesen Jahres stieg der weltweite CO2-Ausstoß von 22,7 Mrd. Tonnen (1990) um fast 40 Prozent auf 31,5 Mrd. Tonnen im Jahr 2008 an. Den höchsten CO2-Ausstoß verzeichnet 2008 China (6,8 Mrd. t), vor USA (6,4 Mrd. t), Russland (1,7 Mrd. t), Indien (1,4 Mrd. t) und Japan (1,39 Mrd.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:

60 Nobelpreisträger fordern Wende in Kopenhagen


© IWR, 2009