16.04.2010, 09:56 Uhr

Strom aus Kernkraftwerken: niedrigste Produktion seit 1990

Münster - In Deutschland kommt immer weniger Strom aus Kernkraftwerken. Im Jahr 2009 produzierten die deutschen Atomkraftwerke nur noch 135 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom (2008: 149 Mrd. kWh). Das ist der niedrigste Wert seit 1990. Der Spitzenwert wurde in Deutschland 2001 mit 171 Mrd. kWh erreicht. Die 17 deutschen Kernkraftwerke haben zusammen eine installierte Leistung von 21.500 MW.

Die Frage nach den Restlaufzeiten der deutschen Atomkraftwerke ist weiter in der Diskussion. Die Bundesregierung will bis zum Herbst 2010 ein Energiekonzept für den Zeitraum bis 2050 vorlegen. Darin soll auch eine Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken in verschiedenen Szenarien durchgerechnet werden.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2010