Kernenergie: Versorger erwarten 27,5 Milliarden Euro für Entsorgung
Berlin/Münster - Für die Stilllegung und den Rückbau der deutschen Kernkraftwerke müssen die vier großen Stromversorger E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall Europe tief in die Tasche greifen. Bis zum Jahresende 2008 wurden bereits Finanzmittel in Höhe von 27,52 Milliarden Euro zurückgelegt. Darin enthalten ist auch der vermutete Finanzbedarf für die Entsorgung von radioaktiven Betriebsabfällen und bestrahlten Brennelementen. Die genaue Höhe der Kosten für den Rückbau der Kernkraftwerke und die Brennelemente-Entsorgung ist allerdings weiterhin unbekannt. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/1866) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/1675) mitteilt, lag die Höhe der Rückstellungen Ende 2005 bei 27,17 Milliarden Euro. Die weitere Entwicklung bei diesen Rückstellungen sei kaum einzuschätzen, teilt die Regierung mit. Die Höhe der Abschlussrechnung für die Nutzung der Kernenergie kennt derzeit offensichtlich niemand.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Atomenergie:
© IWR, 2010