28.06.2010, 16:38 Uhr

Siemens bringt britischen Offshore-Windpark ans Netz

Erlangen - Siemens hat den Auftrag zur Netzanbindung des britischen Offshore-Windparks Lincs erhalten. Das Ordervolumen beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 101 Mio. GBP (rund 120 Mio. EUR), Auftraggeber ist die britische Lincs Wind Farm Ltd. Im Dezember hatte Siemens Energy bereits einen Auftrag zur Lieferung von 75 seiner bisher leistungsstärksten Windenergieanlagen mit jeweils 3,6 Megawatt (MW) für den Windpark Lincs erhalten. Der Bau des Windparks soll im Spätsommer dieses Jahres beginnen; 2012 soll der erste Strom fließen.

Der Windpark mit einer Leistung von bis zu 270 MW soll acht Kilometer vor der Ostküste des Vereinigten Königreichs auf der Höhe der Stadt Skegness in Lincolnshire entstehen. Zum Anschluss des Windparks ans Stromversorgungsnetz will Siemens eine Offshore- Umspannplattform liefern, die direkt am Windpark errichtet wird. Auf der Umspannstation sollen zwei 240-MVA-Transformatoren sowie 132-kV- und 33-kV-Schaltanlagen eingebaut werden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:

Siemens bekommt Zuschlag für dänisches Offshore-Großprojekt


© IWR, 2010