Weißes Haus soll Solarenergie beziehen
Washington, USA – US-Präsident Barack Obama setzt bei seinem Regierungssitz auf Solarenergie. US-Energieminister Steven Chu hat entsprechende Pläne bekanntgegeben. Demnach sollen auf dem Dach des Weißen Hauses in Washington eine PV-Anlage und eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung installiert werden. Die Aktion ist Teil eines Demonstrationsprojekts der US-Regierung mit dem auf die Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie in den USA aufmerksam gemacht werden soll. Einem Bericht des Handelsblatts zufolge steht Obama damit in der Nachfolge von Präsident Carter, der bereits nach der Ölkrise im Jahr 1979 eine Solarenergieanlage auf dem Regierungssitz installieren ließ. Diese habe jedoch sein Nachfolger Reagan wieder abmontieren lassen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
© IWR, 2010