13.10.2010, 17:13 Uhr

1. Branchentag Photovoltaik NRW vernetzt Experten

Düsseldorf - Mehr als 80 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen regen Anteil an den Vorträgen und Diskussionen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen. Zentraler Punkt des Vormittags war eine Podiumsdiskussion über die Auswirkungen der aktuellen EEG-Änderungen, an der Zell- und Modulhersteller sowie große Systemanbieter teilnahmen. Nachmittags wurde in Vorträgen das Leistungsspektrum der verschiedenen Akteure in NRW dargestellt.

Das Netzwerk Photovoltaik NRW will Nordrhein-Westfalen als Solarland weiterentwickeln und die Zusammenarbeit der Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette intensivieren. Zu den Hauptaufgaben des Netzwerks gehören die Bündelung der nordrhein-westfälischen Akteure und Aktivitäten im Bereich der Photovoltaik sowie die Intensivierung von Kooperationen und Informationsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Aktuell sind nach Angaben der EnergieAgentur.NRW mehr als 300 Teilnehmer aus über 80 Unternehmen, 22 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Kammern und Verbänden als Mitglieder im Netzwerk Photovoltaik NRW gelistet.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema PV:


© IWR, 2010