18.11.2010, 16:26 Uhr

BMU zeichnet Siegerkommunen im Klimaschutz-Wettbewerb aus

Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche hat in Bonn die neun Gewinner des Bundeswettbewerbs „Kommunaler Klimaschutz 2010“ ausgezeichnet. Die Preisträger sind die Gemeinde Wiernsheim (Baden-Württemberg) sowie die Städte Baesweiler (Nordrhein-Westfalen) und Nürnberg (Bayern); der Schwalm-Eder-Kreis (Hessen), die Landeshauptstadt Hannover und der Landkreis Fürstenfeldbruck (Bayern); ferner die Region Bayreuth (Bayern) sowie die Städte Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) und Viernheim (Hessen). Die neun ausgezeichneten Kommunen erhielten ein Preisgeld in Höhe von - je nach Kategorie - 20.000 oder 40.000 Euro. Dieses Geld muss nach Angaben des BMU den Wettbewerbsregeln zufolge erneut in Klimaschutzprojekte der Kommune investiert werden.

Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit der „Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz“ des Deutschen Instituts für Urbanistik organisiert und von den kommunalen Spitzenverbänden Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag und Deutscher Städte- und Gemeindebund unterstützt. Von Mitte Januar bis Ende März 2010 konnten sich die Kommunen in drei Kategorien bewerben. Eine Jury aus Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt und den kommunalen Spitzenverbänden hat für jede Kategorie je drei gleichberechtigte Gewinner ermittelt.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:


© IWR, 2010