Kyocera baut PV-Standorte in Tschechien und China aus
Kyoto, Japan - Das japanische Solarunternehmen Kyocera erweitert seine Solar-Produktion im tschechischen Kadan und ersetzt eine alte durch eine neue Fabrik in Tianjin. Beide neuen Standorte haben ein Produktionsvolumen von je 360 Megawatt. Kyocera hat das Ziel, das gesamte PV-Produktionsvolumen des Unternehmens bis 2013 auf ein Gigawatt zu erhöhen. "Es ist das Ziel von Kyocera, sich im wachsenden Solarmarkt durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte von der Konkurrenz abzuheben", sagt Tetsuo Kuba, Präsident der Kyocera Unternehmensgruppe. "Zusammen mit unserer Technologie-Expertise in der Produktion und unserer wachsenden weltweiten Produktionskapazität werden wir unser Solargeschäft weiter engagiert ausbauen."
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Kyocera liefert 1 Million Module für größtes Solarenergie-Projekt in Thailand
© IWR, 2011