27.01.2011, 12:01 Uhr

EnviTec Biogas steigt in serbischen Markt ein

Lohne – Der deutsche Hersteller von Biogasanlagen EnviTec Biogas AG steht vor dem Markteintritt in Serbien. Nach Angaben des Unternehmens hat die Tochterfirma EnviTec Biogas South East Europe einen Vertrag über den Bau einer ersten Biogasanlage geschlossen. Auftraggeber sei der Milchviehfarmbetreiber Velvet Farm, ein Unternehmen des Futtermittelproduzenten Global Seeds, der mit der Anlage Strom und Wärme aus Gülle und Maissilage erzeugen und mit der Wärmenutzung die Kosten seiner Milchproduktion verringern möchte. Die Anlage mit einer elektrischen Anschlussleistung von 635 kW soll in Curug, einem Dorf in der autonomen Provinz Vojvodina entstehen. EnviTec Biogas will im März dieses Jahres mit dem Bau beginnen.

Nach Ansicht des Unternehmens sind die Bedingungen für den Betrieb einer Biogasanlage im nördlichen Teil Serbiens ideal. Der fruchtbare Ackerboden und das gemäßigte Kontinentalklima brächten der Landwirtschaft hohe Ernteerträge. Im Schnitt liege die Ausbeute bei 60 Tonnen Maissilage pro Hektar Ackerfläche. In Deutschland seien je nach Lage und Witterung 40 bis 50 Tonnen pro Hektar üblich. Ökologisch erzeugter Strom aus Biogas werde in Serbien derzeit mit 15 Cent pro kWh vergütet. Dieser Einspeisetarif gelte für zwölf Jahre. „Wir freuen uns sehr darüber, nun auch in Serbien ein Vorzeigeprojekt realisieren zu können, nachdem wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich in Frankreich, Großbritannien, Lettland und der Slowakei Fuß gefasst haben“, sagt Roel Slotman, für den internationalen Vertrieb zuständiges Vorstandsmitglied der EnviTec Biogas AG. „Spätestens nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Anlage in Curug rechnen wir mit weiteren Aufträgen aus Serbien, einige Verhandlungen mit Interessenten laufen bereits“, so Slotman.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:


© IWR, 2011