solarhybrid verstärkt Italien-Geschäft
Leipzig – Dier deutsche Systemanbieter für Solarstrom und Solarwärme, solarhybrid AG, hat eine eine Partnerschaft mit einem italienischen Projektentwickler geschlossen. Solarhybrid ist demnach für die Planung und den Bau von Solarkraftwerken in Italien verantwortlich. Das Unternehmen gab bekannt bereits einen ersten EPC-Auftrag (EPC = Engineering, Procurement und Construction) für die ersten 1,6 MW erhalten zu haben. Als Investor tritt bei Projekten bis 1 MW der italienische Projektentwickler auf, bei größeren Projekten fungiert ein Fonds der Altira-Gruppe als Investor. Die Zielsetzung von solarhybrid für das Jahr 2011 ist die Realisierung von Projekten mit einem Umfang von 30 MW. Derzeit befinden sich laut solarhybrid in Italien Projekte mit einem Umfang von 19 MW im Bau.
© IWR, 2011