15.02.2011, 11:01 Uhr

Indien will Biogas-Technologie fördern

Münster/Neu Dehli, Indien – Das indische Kabinett hat einem Bericht der Tageszeitung „Times of India“ zufolge einen Vorschlag für die Förderung von Biogas angenommen. Zunächst solle die Biogasproduktion aus biologischen Abfällen gefördert werden. Dafür sei die Technologie vorgesehen, die am Bhabha Atomic Research Centre entwickelt wurde. Die Nisagruna-Biogasanlagen haben nach Angaben der Forschungseinrichtung eine Leistung von 10 kW und können von zwei Arbeitern betrieben werden. Die Anlagen seien für eine Nutzung von 1-5 Tonnen Silage pro Tag ausgelegt. Derzeit sind laut Bhabha Atomic Research Centre bereits 40 Anlagen in Betrieb. Details über die Art und Weise der Förderung sind bislang noch nicht bekannt. Zuletzt hatte die indische Regierung jedoch die Einführung eines neuen Zertifikatsystems für die Förderung von regenerativ erzeugtem Strom angekündigt.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:


© IWR, 2011