Neues Cluster "Erneuerbare Energien Hamburg" zählt 100 Mitglieder
Hamburg – Das Cluster "Erneuerbare Energien Hamburg" kann zum Umwelthauptstadtjahr bereits 100 Mitglieder zählen. Geschäftsführer Jan Rispens begrüßt in diesen Tagen die Hamburger Firma Pfannenberg GmbH. Das Unternehmen mit Standort in Hamburg-Allermöhe ist spezialisiert auf Komponenten und Systemlösungen für Klimageräte in elektrischen Schaltschränken sowie auf optische und akustische Warn- und Notsignale. Bei der Gründung des Clusters Ende September 2010 gab es bereits 57 Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft, so die Erneuerbare Energien Hamburg GmbH. Ziel des Clusters sei es, die stark wachsende Branche der Erneuerbaren Energien in der Metropolregion Hamburg besser zu vernetzen, um Unternehmen und Forschungsinstitute dieser Branche bei Wachstum und Innovationen zu unterstützen.
Jan Rispens, Geschäftsführer der Clusteragentur Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) GmbH: "Wir sehen für die kommenden Jahre weitere Wachstumspotenziale für die Branche - vom Spezialschiffbau für Offshore-Windenergie bis zu Logistikkonzepten, vom Bereich Ingenieur- und Zertifizierungswesen bis hin zu spezialisierten Dienstleistern für die Branche." Die Clusteragentur EEHH GmbH wurde im Januar 2011 gegründet, Gesellschafter sind die Freie und Hansestadt Hamburg zu 51 Prozent und der Förderverein EEHH e.V. zu 49 Prozent.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011